Container for the scroll indicator
(Will be hidden in the published article)Mobilift —
IVECO greift nach den Sternen
Mit mobiler Hebetechnik als Alternative zu herkömmlichem Gerüstbau—so malten sich drei Kölner Gerüstbauer ihre Zukunft aus. Weniger Personal (sprich: weniger kapitalintensiv), weniger Krankheitstage, mehr Flexibilität und erhöhte finanzielle Sicherheit. Alles gute Voraussetzungen für ein neues Unternehmen, welches 1981 gegründet wurde und heute nicht mehr aus Köln und Umgebung wegzudenken ist.
Auch wenn das mit weniger kapitalintensiv und weniger Krankheitstagen sich nicht unbedingt so entwickelt hat, wie ursprünglich erhofft — immerhin bedarf die Technik einer gehörigen Investition und kann durchaus auch ausfallen — wächst das Unternehmen, mit komparativ wenig Manpower, stetig und planbar weiter. „Lieber kleine Schritte als große Sprünge”, bestätigt Herr Döring. Heute ist die Mobilift GmbH für die Vermietung von Arbeitsbühnen und Hebetechnik an chemische Konzerne, Industriebetriebe, den kleinen Handwerker, Werbetechniker, Fensterreiniger und Privatleute bekannt und an drei Standorten angesiedelt: die Zentralverwaltung im Kölner Norden sowie jeweils eine Niederlassung im rechtsrheinischen Köln-Porz und in Aachen. In Bergisch Gladbach befindet sich eine Übergabestation. Die Belegschaft zählt mittlerweile 37 Mitarbeiter, und der Fuhrpark ist auf über 40 Lkws sowie 14 Pkws angewachsen. Mit nur einer Ausnahme ist IVECO seit 2010 der Lieferant für Fahrgestelle, dieHebeeinrichtungen mitführen, seien es selbstfahrende Geräte wie Scheren, Gelenke, Teleskope oder auch Raupen-Arbeitsbühnen, die auf Lkws transportiert werden.
Karl-Heinz Döring, Geschäftsführer bei Mobilift GmbH
In Sachen Umweltschutz handelt die Firma Mobilift vorausschauend. Aktuell wird über den eDAILY nachgedacht. Auf meine Frage, welche Motivationen hinter einer Entscheidung stehen, antwortet Herr Döring, „vor allem liegt es in meinem Interesse, dass Rücksicht auf die Umwelt genommen werden sollte und muss, damit ein Fortbestand überhaupt gewährleistet ist. Ich sehe bei uns die Möglichkeit, dass wir unseren Teil dazu beitragen können, weil unsere Kunden in der Regel ausschließlich nach oben wollen. Sie fahren nicht hunderte von Kilometern, sondern sind hier rund um den Kölner Dom unterwegs. Das ist mit dem eDAILY machbar. Etwas, das wir aber bei unserer Entscheidung berücksichtigen müssen, ist, dass unsere Kunden (aufgrund ihres Führerscheins) den 3,5-Tonnen DAILY fahren wollen, was für den eDAILY, in Kombination mit unserer Zuladung, heute noch eine Herausforderung darstellt. Aber die Regierung arbeitet bereits an einer Regelung bezüglich der Führerscheinklasse B, um das zulässige Gesamtgewicht für E-Fahrzeuge auf 4,25 Tonnen zu erhöhen — somit wäre das Problem gelöst.” Der Pkw-Fuhrpark ist bereits zu fast einem Drittel auf Elektrobetrieb umgestellt. „Auch die Mitarbeiter haben sich mit den IVECO Modellen angefreundet — sogar die wahren Trucker.” Herr Döring betont ausdrücklich die Tatsache, dass „IVECO beispielsweise den Innenraum erheblich verbessert hat, in Bezug auf Komfort, Fahrassistenzen und Bedienerfreundlichkeit. Vom äußeren Design her, auch wenn es reine Geschmacksache ist, konnten sie immer gut mitspielen.” Neben Zuverlässigkeit und Wirtschaftlichkeit des Fuhrparks tragen die Qualität der regelmäßigen Wartungen und die schnelle Ersatzteilversorgung erheblich dazu bei, warum die Mobilift GmbH der Marke IVECO treu bleibt und in ihre Planung der nächsten fünf Jahre fest einbezieht.
Abschließend sprachen wir über die Auswirkungen der Pandemie und die anhaltenden Lieferketten-Schwierigkeiten: „Erstaunlicherweise haben wir nicht viel davon bemerkt. 2020 büßten wir 8 % unserer Umsätze ein. 2021 waren wir bereits wieder auf dem Niveau von 2019. Seitdem sind wir normal auf Kurs. Noch überraschender, wenn wir bedenken, dass unsere Kundschaft (die sich in den letzten Jahren kaum verändert hat) diejenigen sind, die unter Zulieferproblemen leiden und nichts zu verarbeiten haben.”

Kontakt
Mobilift Vertriebsgesellschaft
für moderne Arbeitstechnik mbH & Co. KG
Im Gewerbegebiet Pesch 16
50767 Köln
Tel.: 0221 / 888 110-2000221
E-Mail: beratung@mobilift.de
Container for the dynamic page
(Will be hidden in the published article)